Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

3D-Analyse von Israels Bombenangriffen im letzten Gaza-Krieg. (Foto: forensic-architecture.org)
Digitale Beweisführung

Warum es geschah

Die Forschergruppe Forensic Architecture rekonstruiert den Brand in einer pakistanischen Textilfabrik. Das hilft den Opfern in ihrem Kampf um Entschädigung.

07.12.2016
30 Zeugen und Expertinnen aus aller Welt wurden gehört. Nun ist das internationale Richtergremium am Zug. (Foto: Monsanto-Tribunal)
Globale Gesundheit

Probe aufs Exempel

Kann auch ein Konzern wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden? Das Experiment „Monsanto-Tribunal“.

06.12.2016
Pressemitteilung, 02.12.2016

Scheitern des UN-Sicherheitsrates zu Aleppo: 223 NGOs drängen Generalversammlung zu sofortigem Handeln

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist dabei gescheitert, die Menschen in Syrien zu schützen. 223 internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), darunter Save the…

02.12.2016
Es geht weiter. Ein Post des medico-Partners Mesopotamia Lawyers Asociation nach seinem Verbot durch Ankara. (Foto: MHD)
Türkei

Eine Zäsur

Die Verfolgung der kurdischen Bewegung und der Zivilgesellschaft hat nie gekannte Ausmaße angenommen.

01.12.2016
Andreas Zumach. (Foto: Kristin Flory)
Syrien-Krieg

UNO handlungsunfähig?

Welche Möglichkeiten bleiben den Vereinten Nationen? Fragen an den Journalisten und UN-Beobachter Andreas Zumach

01.12.2016
Auch grüne Energie kann schmutzig sein: Protest gegen die Windräder von Siemens in der Westsahara.  (Foto: WSRW)
Saubere Energie?

Windige Geschäfte

Wie Marokko die Rohstoffe der besetzten Westsahara plündert – und auch Siemens profitiert.

28.11.2016
Warten auf die Zwangsräumung. Beduinen in Umm al-Hiran. (Foto: Adalah)
Siedlungspolitik in Israel

Beduinendorf Umm al-Hiran droht Abriss

In der Negev-Wüste herrscht kein Mangel an Platz. Doch die neue Stadt Hiran soll ausgerechnet dort gebaut werden, wo noch ein Beduinendorf steht.

24.11.2016
„Wir verurteilen jede Form von Terrorismus“

Außenminister Steinmeier setzt IS und PKK gleich

Immer mehr Regierungen dieser Welt räumen sich gegenseitig das Recht ein, jede Form des Widerstands als Terror zu bezeichnen, um ihm so kurzen Prozess machen zu dürfen. Von dort…

18.11.2016
Es gibt keinen Ausweg aus der Krise ...

Ausser Solidarität

Unser Spendenaufruf zum Jahresende widersetzt sich der Rede von Alternativlosigkeit. Für praktische Solidarität und die grenzüberschreitende Verwirklichung der Menschenrechte.

17.11.2016
Auch zwei medico-Partner sind darunter

Türkei: Regierung verbietet 370 Vereine

Nach dem Verbot setzen wir alles daran, unsere Partner auch weiterhin unterstützen zu können.

13.11.2016