Beiträge nach Schlagwort

#menschenrechte

Sierra Leone

Theater gegen Unwissen und Stigmatisierung

Aus Deutschland abgeschobene Flüchtlinge kämpfen in Sierra Leone im Netzwerk NEAS gegen ihre Stigmatisierung und die Abschiebepraxis der Europäischen Union. In einem Theaterstück…

22.05.2014
Interview

Das Urteil ist die Anerkennung ihres Leidens

Im Mai 2013 wurde Guatemalas ehemaliger Diktator Ríos Montt wegen Völkermords und Kriegsverbrechen verurteilt. Zehn Tage später wird das Urteil aufgehoben.

20.05.2014
Beyond Aid 2014

Menschenrechte verwirklichen & deuten

In letzter Instanz gibt es das "Recht auf Menschheit und Subjektivität" nur im Sichbefreien der Menschen zu ihrem Recht und allen ihren Rechten.

15.05.2014

Homophobie ist unafrikanisch!

medico-Partner wird für den Einsatz für die Menschenrechte von Lesben und Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen (LGBTI) in Simbabwe ausgezeichnet.

07.05.2014
Gegen unabhängige Justiz

Der Fall Yassmin Barrios

Die guatemaltekische Richterin Yassmin Barrios hatte es 2013 gewagt, den ehemaligen Diktator des Landes wegen Völkermordes zu verurteilen. Jetzt wurde sie für ein Jahr vom Dienst…

29.04.2014

Frieden braucht Partner

Anerkennung statt Ausgrenzung: medico international und das Menschenrechtszentrum Al Mezan fordern die Bundesregierung auf, der innerpalästinensischen Verständigung nicht im Wege…

24.04.2014

Rechtshilfe und Konfliktprävention

Der medico-Partner Network Movement for Justice and Development (NMJD) gehört zu den zentralen Akteuren der sierra-leonischen Zivilgesellschaft, die sich für strukturelle…

16.04.2014
Al Nadeem Center Ägypten

Zwischen allen Stühlen

medico-Partner Al Nadeem streitet nicht nur für die Rechte der Opfer staatlicher Gewalt, sondern auch für die Freiheit der Kritik.

12.04.2014