Beiträge nach Schlagwort

#israel/palästina

Gesundheit in Gaza

Chronisch ungerecht

Wer hat Zugang zu medizinischer Versorgung? Wer wird geimpft? In Israel/Palästina hat die Corona-Krise bestehende Ungleichheiten noch verschärft.

12.05.2021
Israel/Palästina

Nur Verlierer

Die aktuelle Gewalt bringt letztlich niemandem etwas. Überraschend ist sie aber nicht. Sie folgt auf beiden Seiten Logiken, die in dem Konflikt nicht neu sind.

12.05.2021
Sheikh Jarrah

Mehr als ein paar Häuser

Über die Bedeutung eines kleinen Viertels in Ostjerusalem und seine Mobilisierungskraft für die Rechte der Palästinenser:innen. Ein Bericht.

12.05.2021
Ungleiche Versorgung

Impfweltmeister

Kein anderes Land der Welt hat so große Teile der Bevölkerung geimpft wie Israel. Jenseits der Grünen Linie sieht es anders aus.

12.04.2021
Israel/Palästina

Psychosoziale Unterstützung für Kinder in Gaza

Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen entsteht durch die Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit in Gaza erhöhter Bedarf nach psychosozialer Betreuung.

09.12.2020
Muriel Asseburg
Interview

Palästina 2030: eine Dystopie

Wie könnten Perspektiven palästinensischer Selbstbestimmung erhalten werden? Fragen an Muriel Asseburg.

23.11.2020
Beduinen in Israel

Innere Kolonialisierung

Das Siedlungsprojekt macht auch vor einem Beduinendorf auf israelischem Staatsgebiet nicht halt. Die rechte Siedlerbewegung ist längst in der israelischen Politik verankert.

25.06.2015
Gaza

Nach dem jüngsten Krieg

medico-Mitarbeiter Riad Othman war das erste Mal seit dem Krieg in Gaza. Er berichtet von den Zerstörungen, Besuchen bei unseren Partnern und der Hilfe für die Menschen in Gaza.

29.09.2014

Nothilfe für den Gazastreifen

Die Waffen schweigen, doch die Menschen im Gazastreifen benötigen nach wie vor Hilfe, denn sie stehen vor einem Scherbenhaufen. Tausende Verletzte müssen nachbehandelt werden,…

10.09.2014
Breaking the Silence

"Krieg ist der falsche Begriff"

Yehuda Shaul, Breaking the Silence, über eine Armee, die immer weniger Hemmungen hat, Zivilisten zu treffen und über eine Gesellschaft, die fremdes Leben nicht mehr achtet.

13.08.2014