Für Arbeiter:innenrechte

Unsere Kooperationen in Pakistan

In Pakistans Hauptstadt Karatschi sind die Arbeiter:innen in der Textilindustrie der Ausbeutung durch allmächtige lokale Unternehmer und globale neoliberale Strukturen völlig ausgeliefert. Die medico-Partnerorganoisationen National Trade Union Federation (NTUF) und Home Based Women Workers Center Association (HBWWCA) setzen die Rechte der Arbeiter:innen durch und verbessern die Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette. Die Hilfsorganisation Health and Nutrition Development Society (HANDS) unterstützt ländliche Gesundheitsprogramme ebenso wie den innovativen Bau von Infrastruktur und Wohnraum.

Interview

Der Weg zur globalen Verantwortung

Demonstration für Klimagerechtigkeit

Wie ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs den Kampf um Klimagerechtigkeit stärken soll.

Afghanistan

Im Stich gelassen

Wie das Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghan:innen zum Lehrstück bürokratischer Unmenschlichkeit wurde. Von Vincent op ‘t Roodt

Das Interview

Man muss das autoritäre Begehren begreifen

Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Daggett

Permanenter Ausnahmezustand

No Future?

ausgetrocknetes Feld in Pakistan

Warum die Klimakrise in Pakistan auch eine Frage der Gerechtigkeit ist. Von Karin Zennig

Interview

Der Weg zur globalen Verantwortung

Demonstration für Klimagerechtigkeit

Wie ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs den Kampf um Klimagerechtigkeit stärken soll.

Das Interview

Man muss das autoritäre Begehren begreifen

Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Daggett

Afghanistan

Im Stich gelassen

Wie das Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghan:innen zum Lehrstück bürokratischer Unmenschlichkeit wurde. Von Vincent op ‘t Roodt

Permanenter Ausnahmezustand

No Future?

ausgetrocknetes Feld in Pakistan

Warum die Klimakrise in Pakistan auch eine Frage der Gerechtigkeit ist. Von Karin Zennig

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Pakistan

13.08.2011 Von der Nothilfe zum Wiederaufbau

Im Sinne des Konzepts der kritischen Nothilfe, die auf die nachhaltige Überwindung von Not und Elend zielt, wird medico über die unmittelbare Nothilfe hinaus nicht nur die langfristigen Wiederaufbauarbeiten unterstützen, sondern auch die langwierige Durchsetzung der politischen Forderungen der Landlosen begleiten und sich für soziale Reformen stark machen.

05.10.2010 Aufbegehren gegen die den Menschen zugedachte Not

In seinem Gedicht „Das Nachtlager“ erzählt Bertolt Brecht von einem New Yorker Bürger, der allabendlich Obdachlosen Unterkunft gewährt: „Das Zeitalter der Ausbeutung wird nicht verkürzt“, schreibt Brecht: „Aber einige haben ein Nachtlager, finden für eine Nacht Schutz vor Wind und Kälte. Der Ihnen zugedachte Schnee fällt auf die Straße, aber die Welt wird nicht anders.“

05.10.2010 Der kleine Unterschied

Der medico-Partner HANDS macht seit Jahren Basisgesundheitsarbeit in der Provinz Sindh. Konzeptionell gehört auch Katastrophenschutz und -hilfe dazu.

08.09.2010 Nach der Flut

Der Direktor des medico-Partners HANDS, Dr. Tanveer Ahmed, zu den langfristigen Folgen der Katastrophe.