Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Libanon

Zwischen Rassismus und Ausbeutung

Die libanesische Regierung spielt einheimische und migrantische Arbeiter*innen gegeneinander aus, um vom eigenen Versagen abzulenken. Von Hani Adada

27.07.2020
Gesundheitsbewegung

„Die Krise hat uns zusammengebracht“

Südafrikas Gesundheitsbewegung leistet in der Pandemie Großes. Auch die Regierung erkennt das mittlerweile an. Von Berenice Meintjes

21.07.2020
Lieferkettengesetz

Strafe muss sein

Die Minister Heil und Müller haben kürzlich das lang erwartete Lieferkettengesetz angekündigt. Jetzt wird es absehbar darum gehen, eine weitere Verschärfung durchzusetzen.

16.07.2020 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Haiti

Reparatur durch Reparationen

Der Empörung über Rassismus müssen Taten folgen.

13.07.2020 | Von Katja Maurer
Globale Bewegungen

Protest-Kontinuum

In den aktuellen Bewegungen zeigt sich eine globale Macht – jenseits der politischen Souveränität

13.07.2020 | Von Mario Neumann
Syrien

Wenn Hilfe abläuft

Russland und China blockieren eine UN-Resolution zur humanitären Hilfe in Syrien. Das verschlimmert die Lage vor Ort weiter – und zeigt das Versagen der UN.

09.07.2020 | Von Anita Starosta
"Freiwillige Rückkehr"

Vom Regen in die Traufe

Eine neue Studie weist auf die alarmierenden menschenrechtlichen und humanitären Folgen einer Politik hin, die in erster Linie europäischen Interessen folgt.

08.07.2020 | Von Ramona Lenz
Corona

Der kurze Frühling der globalen Gesundheit

Ein Corona-Impfstoff für alle überall? Wie Deutschland & Co den wegweisenden Vorstoß für einen offenen Patentpool torpedieren.

08.07.2020 | Von Anne Jung
Syrien

Stabile Katastrophe

Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen Andere.

08.07.2020 | Von Anita Starosta
Globale Gesundheit

Der Pharmakomplex

Mit Covid-19 kehrt die Auseinandersetzung um Forschung und Entwicklung lebensnotwendiger Medikamente zurück: Schauplatz ist die WHO.

08.07.2020 | Von Dr. Andreas Wulf

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen