Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Israel – Indonesien

documenta-Streit

Die Aufarbeitung der Kontakte zwischen Indonesien und Israel während der Suharto-Diktatur steht erst am Anfang.

28.09.2022
Ukraine

Hoffen auf Zukunft

Ein Gespräch mit medico-Partner Sergej Čubukov aus Charkiw.

28.09.2022
Pakistan

Hilfe? Reparationen!

Die Klimakrise setzt Pakistan unter Wasser. Die Welt reagiert mit Ignoranz.

27.09.2022 | Von Thomas Rudhof-Seibert
Interview

Klimapolitik gegen die Armen

Ein Gespräch mit dem kenianischen Aktivisten David Otieno.

27.09.2022
Migration

Um jeden Preis

Gewalt und Entrechtung an den EU-Außengrenzen eskalieren, Migration nach Europa wird immer offener als „Angriff“ denunziert.

27.09.2022
Tsafrir Cohen (Foto: Christoph Boeckheler)
Interview

Was schon Heiner Müller wusste

Ein Gespräch mit medicos neuem Geschäftsführer Tsafrir Cohen über falsche Ost-West-Gegensätze, ausbleibende historische Gerechtigkeit und Berufsoptimismus in schweren Zeiten.

27.09.2022
Kommentar

Politik der Verweigerung

Die Krisen der Welt drängen globale Lösungen geradezu auf. Getan wird das Gegenteil.

27.09.2022 | Von Anne Jung
Brasilien

Showdown

Vor der Wahl zwischen Bolsonaro und Lula.

27.09.2022 | Von Niklas Franzen
Chile nach dem Plebiszit

Unschlagbarer Neoliberalismus

Die sozialen Bewegungen und die Links-Regierung haben gegen eine antipolitische Haltung verloren, die ihre Lebensumstände ablehnt und Änderungen fürchtet.

26.09.2022 | Von Katja Maurer
Kommentar

Thema verfehlt

documenta: Eine deutsche Debatte

26.09.2022 | Von Katja Maurer

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen