Im Blog mischen sich medico-Kolleg:innen und Gastautor:innen in aktuelle Debatten ein und entwickeln im Dialog mit unserem weltweiten Partnernetzwerk neue Perspektiven.

Aktuelle Blogs

Genozid-Erinnern

Schuld und Staatsräson

In Dresden wird eine Ausstellung zu den deutschen Kolonialverbrechen in Namibia vor ihrer Eröffnung wieder abgebaut. Ein Lehrstück deutscher Nicht-Erinnerungspolitik.

18.07.2024 | Von Julia Manek
Namibia

Wasserstoff aus der Wüste

Eine Wende zu grüner Energie ist bitter nötig. Doch postkoloniale Verhältnisse und die Mechanismen des Weltmarkts bedrohen die Rechte der Ovaherero und Nama in Namibia.

15.07.2024
Pakistan

Hotspot der Klimakrise

Eine Hitzewelle hat große Teile Südasiens fest im Griff, sie ist Teil einer Kette katastrophischer Ereignisse.

11.07.2024 | Von Karin Zennig
Israel/Palästina

»Am 7. Oktober ist die Welt für sie stehen geblieben«

Die Repressionswelle in Israel gegen Palästinenser und Andersdenkende dauert an. Die Geschichte eines Anwalts, eines Sozialarbeiters und eines Lehrers.

10.07.2024 | Von Ramona Lenz
Kommentar

Wettlauf nach rechts

Es wird nur noch über das Wie von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien diskutiert – obwohl sie weder mit dem Grundgesetz noch internationalen Konventionen vereinbar wären.

08.07.2024 | Von Imad Mustafa
Über 10.000 Menschen gelten in Chiapas als intern vertrieben
Mexiko

Eine neue Art Krieg

In Chiapas hat die Gewalt gegen die indigene Bevölkerung und organisierte Gemeinden dramatisch zugenommen. Was können sie der Eskalation entgegensetzen?

04.07.2024 | Von Jana Flörchinger und Anne Haas
Proteste gegen eine Steuerreform und die Einflussnahme des Westens in Kenia.
Kenia

Der Westen verliert

Bei den Protesten gegen eine Steuerreform geht es längst um mehr: auch die westliche Dominanz steht infrage.

02.07.2024 | Von Radwa Khaled-Ibrahim
Serra Bucak, Bürgermeisterin von Diyarbakir von der DEM-Partei.
Südosttürkei

Hoffnung auf Demokratie

Nach dem Sieg der Opposition bei den Kommunalwahlen sollen Zwangsverwalter die Vorherrschaft der AKP sichern. Serra Bucak, gewählte Bürgermeisterin von Diyarbakır, über die…

27.06.2024
Jonas Salk
Globale Gesundheit

Gegen die Normalisierung des Absurden

Fast dreißig Jahre nach dem Tod von Jonas Salk verdeutlicht sein Vermächtnis weiterhin, dass Pharmaproduktion grundlegend anders gedacht werden muss.

25.06.2024
Globale Gesundheit

Milliardengeschenk für Milliardäre

Wie die Pharmaindustrie satte Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit einfährt.

19.06.2024 | Von Felix Litschauer

Keinen Blog verpassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie den medico-Telegram-Kanal.

Blog-Autor:innen