Beiträge nach Schlagwort

#syrien

Covid-19 in Rojava

Zwei verlorene Wochen

Stellungnahme zur humanitären Situation in Nordostsyrien angesichts der Corona-Pandemie.

21.04.2020
Corona in Syrien

Selbsthilfe in Rojava

Gastbeitrag von Domenico Chirico aus Rom. Chirico arbeitet eng mit dem Kurdischen Roten Halbmond zusammen und unterstützt die Projektarbeit.

16.04.2020
Rojava/Nordostsyrien

Corona im Kriegszustand

Die medico-Partner*innen tun alles für die Corona-Prävention und medizinische Versorgung von Patient*innen – unter enormen Schwierigkeiten und sabotiert von der Türkei.

31.03.2020
Rojava

Ausgelagert

Eine Reportage über einen provisorischen Zustand.

30.03.2020
Huda Khayti
Syrien

Worte reichen nicht

Eine der größten humanitären Katastrophen des 21. Jahrhunderts findet gerade in Idlib statt: ein Krieg gegen Zivilist*innen

30.03.2020
Von Idlib bis Lesbos

Flüchtlinge als Spielball

Wie die EU ihre Grundprinzipien – Menschenwürde, Demokratie, Rechtstaatlichkeit – verspielt. medico-Partner helfen vor Ort.

03.03.2020
Syrien

Europa muss Flüchtlinge aus Idlib aufnehmen

medico international fordert angesichts der humanitären Katastrophe in Idlib die Europäische Union zu einem sofortigen Kurswechsel auf.

28.02.2020
Nordsyrien

Keine Atempause

Der Kurdische Rote Halbmond arbeitet nach dem türkischen Angriff jenseits der Belastungsgrenze – und bereitet sich auf die nächsten Flüchtlinge vor.

21.02.2020
Syrien

Mitschuldig

In Idlib erfrieren Menschen. Europa macht sich mitschuldig am syrischen Schrecken. Denn es gäbe Handlungsoptionen.

18.02.2020
Idlib, Syrien

Das Leben geht zu Ende

Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani betrieb die Bundesregierung hektische Diplomatie. Derweil interessiert sich kaum noch jemand für die Katastrophe, die…

15.01.2020