Die Türkei missachtet systematisch die Menschenrechte und verstößt gegen das Völkerrecht. Die Bedrohung ist für die Menschen in der Region existentiell.
Noch immer sind die Menschenrechtsverletzungen in Syrien nicht juristisch aufgearbeitet, denn der Zugang zu Justizmechanismen auf internationaler Ebene gestaltet sich kompliziert.
Ein Koblenzer Gericht verurteilt den Leiter eines syrischen Foltergefängnisses. Ein Interview mit
dem Anwalt Anwar al Bunni über diesen Erfolg der Diaspora.
Die versuchte Befreiung tausender IS-Kämpfer in Hasakeh kommt nicht überraschend. Was Bundesregierung und internationale Gemeinschaft jetzt tun müssen.
22.01.2022
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.