Krieg ist weltweit die zentrale Fluchtursache. In mehr als jedem siebten Land der Erde herrscht
Krieg oder ein bewaffneter Konflikt. Über 100 Millionen Menschen sind hiervon…
Die Massenflucht vor dem Krieg in Syrien: Aus einer anfänglich unbewaffneten Rebellion wurde ein blutiger Bürgerkrieg. Millionen Syrer sind auf der Flucht.
Seit dem Erdbeben leistet das Hooz-Zentrum Nothilfe in Nordwestsyrien – auch im türkisch besetzen Afrin. Wir haben mit Anas Al-Rawy, dem Leiter des Zentrums, gesprochen.
Nach der Katastrophe und vor der Wahl in der Türkei: Anita Starosta von medico international über die Solidarität vor Ort und die politische Instrumentalisierung der Hilfe.
Zehn Tage wurden Nothelfer:innen des Kurdischen Roten Halbmonds daran gehindert, Hilfe für die Opfer des Erdbebens zu leisten. Fee Baumann berichtet, was sie jetzt tun können.
Die Aktivist:innen unserer lokalen Partnerorganisationen im Nordwesten Syriens leisten Nothilfe. Was tun sie und was macht sie aus?
20.02.2023
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.