Wer es schafft dem IS und den Kämpfen zu entfliehen, findet Schutz im kurdischen Rojava. medico unterstützt die Medikamentenverteilung in den Flüchtlingslagern.
Der syrische Bürgerkrieg, Nationalismus und Islamismus polarisieren die ohnehin konfliktreiche Region immer stärker. Nach wie vor aber gibt es hoffnungsvolle Projekte.
Interview mit Abdulsattar, Aktivist des zivilen Zentrums in Erbin, über Bildungsarbeit im Schatten von Assads Kampfflugzeugen und erfolgreichen Widerstand gegen die Willkür der…
Im Libanon kreuzen sich viele Katastrophen des Nahen Ostens. Nun auch die syrische.
05.12.2016
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.