Beiträge nach Schlagwort

#syrien

Syrien

Hilferuf aus Ost-Ghouta

Bei einem Luftangriff wurden 19. März mindestens 15 Kinder und zwei Frauen in den Kellerklassenzimmern einer Schule in Ost-Ghouta getötet, mindestens 50 weitere Personen wurden…

21.03.2018
Ost-Ghouta

15 Kinder in Partnerschule durch bunkerbrechende Bombe getötet

Luftschutzkeller in Schulräumen gezielt zerstört / Schulprojekt mit Förderung aus Deutschland finanziert / Mehr als 17 Tote und 50 Verletzte / Russland verweigert Debatte über…

20.03.2018
Syrien

Menetekel Chemie-Waffen

Wird der weitere Einsatz von Chemie-Waffen in Syrien nicht endlich gestoppt, steht das Völkerrecht zur Disposition. Von Katja Maurer

19.02.2018
Berichte über Einsatz chemischer Kampfstoffe in Afrin

medico fordert Untersuchung durch UN-Giftgasexperten

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert eine UN-Untersuchung der Berichte über den Einsatz von Chlorgas im nordsyrischen Afrin durch die Türkei oder…

19.02.2018
Ärzte in Afrin

„Das Dringlichste ist, dass die Türkei ihre Angriffe stoppt"

Interview mit dem Arzt und Nothilfekoordinator in Afrin, Dr. Nûrî Kanbar, über die medizinische Lage angesichts der türkischen Angriffe.

09.02.2018
Spendenaufruf

Türkische Offensive: medico international unterstützt die medizinische Nothilfe in Afrin

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international befürchtet eine humanitäre Tragödie durch den türkischen Angriff auf das nordsyrische Afrin.

31.01.2018
Angriff auf Rojava

Spenden für Nothilfe in Afrin

Die Türkei greift den kurdischen Kanton Afrin an. medico unterstützt die medizinische Nothilfe vor Ort. Hilfe wird dringend benötigt.

30.01.2018
Rojava

Nach dem IS

Ein Gespräch mit dem Arzt Michael Wilk über die Lage der Flüchtlinge, den Wiederaufbau und die Perspektiven der Gesundheitsversorgung in Rojava.

03.01.2018
Syrien

Das Überleben der Zivilgesellschaft

Die syrische Zivilgesellschaft ist divers und stärker als vermutet. Das Beispiel Jafra.

29.11.2017
Syrien

Es werden noch schlimmere Bilder kommen

Ost-Ghouta in Syrien unterliegt einer kompletten Blockade, 400.000 Menschen sind bedroht. medico ist in der Region aktiv. Ein Interview mit Projektkoordinator Till Küster.

02.11.2017