Schüsse am Grenzwall, die Polisario kündigt den Jahrzehnte alten Waffenstillstand auf. Warum die EU dagegen ein Interesse am endlosen Wartestand der Saharauis hat.
Die deutsche Regierung und die EU setzen bei der Migrationsbekämpfung im Sudan auf eine berüchtigte Miliz. Interview mit Mustafa Hussien von Sudan Uprising Germany.
Was man aus der südafrikanischen Post- und Neoapartheid lernen kann. Ein Vorschlag für einen kosmopolitischen Aufstand von unten. Interview mit Tshepo Madlingozi.
Corona ist dann vorbei, wenn es für alle vorbei ist. Doch Europas Regierungen untergraben die globale Kooperation zur Überwindung der Gesundheitskrise.
Warum der aktuelle Streit zwischen Grund- und Freiheitsrechten so wichtig in der fortlaufenden Menschenrechtsdebatte ist.
16.09.2020
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.