Beiträge nach Schlagwort

#kritische hilfe

Flut in Pakistan

"Ground Zero" der ökologischen Katastrophe

Mustafa Zaor von HANDS Pakistan über Regierungsverantwortung und -ohnmacht, über Hilfe und Reparationsforderungen.

11.10.2022
Bewegung

Schulden für Klima

Globale Allianz für Schuldenschnitt und Klimagerechtigkeit.

28.09.2022
Afghanistan

Keine Aussicht auf nichts

Afghanistan am Jahrestag seiner Auslieferung an die Taliban.

14.08.2022
Humanitäre Krise in der Ukraine

Ist Hilfe die Lösung?

Hilfe muss gerade in diesen Zeiten nicht nur das Nötigste tun, sondern auch reflektieren, wie sie wirkt und welche Konsequenzen sie hat.

11.05.2022
Verteilung von Hilfsgütern an Binnenflüchtlinge im Nordirak
Welttag der humanitären Hilfe

„Wir möchten nicht über die Krise definiert werden“

Vom Katastrophenpatriarchat und der feministischen Rekonstruktion der Hilfe: Gespräche mit zwei medico-Partnerinnen in Syrien und Indonesien.

19.08.2021
AfD und Erasmus-Stiftung

Rechte Entwicklung

Nach der Bundestagswahl wird die rechte Erasmus-Stiftung voraussichtlich ein Millionenbudget erhalten. Was zu erwarten ist und was uns das angeht.

28.06.2021
Ägypten

Geopolitik mit humanitärem Anstrich

Ägypten leistet humanitäre Hilfe in den besetzten palästinensischen Gebieten. Welche Ambitionen stecken hinter der Hilfe? Von Wassifa Abu Sweilam*.

15.06.2021
Rezension

Verflochtene Geschichte

Haiti, das koloniale Erbe, Emanzipation: Eine Rezension des Buches „Haitianische Renaissance“

14.07.2020
Mosambik

Zyklone, Dürren, Überschwemmungen

Ein Jahr nach den verheerenden Wirbelstürmen kämpft Südostafrika weiterhin mit den Folgen. In Mosambik setzen sich die medico-Partner u.a. für bäuerliche Selbstbestimmung ein. Ein…

13.05.2020
Haiti, zehn Jahre danach

Kontraproduktive Wirkungen

Nach dem verheerenden Erdbeben wurde Haiti von einer internationalen Hilfswelle überrollt. Beobachtungen zu den Wirkungen einer „betriebswirtschaftlichen“ Hilfe.

12.05.2020