Beiträge nach Schlagwort

#kritische hilfe

Buchveröffentlichung

Haitianische Renaissance

Eine andere Weltordnung, die die globalen Herausforderungen bewältigen will, muss von den Enden der Welt aus gedacht werden, als Renaissance der Universalität der Menschenrechte.

28.04.2020
Erdbeben in Haiti

Hilfe verteidigen, kritisieren, überwinden

Vor zehn Jahren fand in Haiti der größte humanitäre Hilfseinsatz der Geschichte statt. Er hat das Land weiter ruiniert. Von Katja Maurer

19.12.2019
Partnerschaft auf Augenhöhe

Gemeinsam reflektieren statt einseitig evaluieren

In einem außergewöhnlichen Prozess haben medico und die Partnerorganisation „Network of Ex-Asylum Seekers“ in Sierra Leone ihre Kooperation reflektiert.

13.06.2019
Kommentar

Utopie des Helfens

Warum Solidarität eine Voraussetzung für Demokratie ist. Von Thomas Gebauer

04.04.2019
Thomas Geauer
Effektiver Altruismus

Solche Hilfe verstetigt das Elend

Thomas Gebauer, Sprecher der stiftung medico international, hält nicht viel vom Hilfskonzept der Effektiven Altruisten. Warum?

19.02.2019
Haiti

Waterloo des NGO-Systems

Interview mit dem US-Anthropologen Mark Schuller über die Folgen des humanitären Einsatzes nach dem Erdbeben 2010.

31.01.2019
Intro

Von den Enden der Welt

Berichte aus den unsichtbaren Zonen – Einführung in eine neue medico-Reihe. Von Katja Maurer

22.11.2018
Debatte

Linke Trauerarbeit

Über die (Un-)Möglichkeit von Solidarität in post-emanzipatorischen Zeiten.

03.07.2018
Kommentar

Impact Investing

Effektive Wohltätigkeit: Revolution des Gebens oder Entpolitisierung der Hilfe. Von Thomas Gebauer

20.06.2018
Wege aus der globalen Krise

Hilfe? Hilfe!

Das Buch von Thomas Gebauer und Ilija Trojanow widmet sich in Essays und Reportagen ausführlich der Krise der Hilfe.

20.06.2018