Das Bemühen um allgemeine Gesundheitsabsicherung muss mit der Zurückweisung
der noch immer dominanten neoliberalen Ideologie beginnen. Der
Gesundheitsökonom Gavin Mooney schrieb:…
Wenn nationale Gesundheitssysteme nicht funktionieren, kann das weltweite Auswirkungen haben: Epidemien verbreiten sich über Grenzen hinweg oder schwere Krankheiten brechen wieder…
Die UN-Menschenrechterklärung ist über 60 Jahre alt – älter als Millionen Menschen, die früher sterben, weil ihnen die Menschenrechte verwehrt werden. Dieses Verbrechen ist die…
Nelson Mandela und dem ANC gelang es, die Rassentrennung des Apartheid-Regimes zu überwinden. Doch noch immer spaltet der Widerspruch zwischen arm und reich die Regenbogennation.…
Zusammen mit zahlreichen Sozialverbänden und Klinikleitungen fordert medico die Bundesregierung auf, die Umsetzung des Pauschalierenden Entgeltsystems für Psychiatrie und…
Auf die internationale Dimension von Gesundheit zu verweisen, ist ganz offensichtlich in Mode gekommen. Weltweit sprechen Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und…
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.