Nur über ein Viertel des Haushalts kann die Weltgesundheitsorganisation (WHO) tatsächlich entscheiden. Den Großteil machen projektgebundene Gelder einzelner Mitgliedsstaaten oder…
Jahrelang haben sie unter härtesten Bedingungen auf den Feldern oder in den Fabriken der Zuckerrohr-Industrie gearbeitet, dann erkranken die Arbeiter an chronischem Nierenversagen.
Gemeinsam mit Referenten aus Brasilien, Pakistan, Portugal und Deutschland diskutierten wir über den globalisierten Weltmarkt und seine Folgen für die Gesundheit der Menschen. Wir…
Psychosoziale Arbeit: Trauma und Politik - Gut besuchte Fachtagung im Haus am Dom / Krankheit und Weltmarkt: Schweigeminute für die Näherinnen -
medico-Panels bei Armut und…
27.03.2013
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.