Brasilien: Auch die Zivilgesellschaft muss Gesundheitswissen produzieren und darf nicht alles den Experten überlassen. Ein Gespräch mit dem Psychologen und Aids-Aktivisten Veriano…
Mit Bildungsprogrammen und dem Ausbau der genossenschaftlichen Ökonomie bekämpft die brasilianische Landlosenbewegung den Neoliberalismus und hofft, dass sich die Agrarreform doch…
Der Bundesstaat Maranhão im Norden des lateinamerikanischen Riesenlandes wird hin und wieder mit dem seltsam anmutenden Spitznamen »Kongo Brasiliens« betitelt. Das ist kein Verweis…
Die Lage der Gesundheit im brasilianischen Bundesstaat Para. Ein medico-Interview mit Dr. Nathan Kamlioth
01.12.2004
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.