Beiträge nach Schlagwort

#basisgesundheit

Bangladeschs Textilsektor

Ein Modell für Gesundheit und Würde

Auf eigene Faust: Wie medico-Partner eine kollektive Krankenversicherung für marginalisierte Arbeiter:innen einführen.

10.09.2025
5 Jahre Corona

Kontrolle statt Fürsorge

Autoritäre Maßnahmen prägten den staatlichen Umgang mit der Pandemie. Um ihre Gesundheit und Versorgung kümmerten sich die Menschen vielerorts selbst. Ein Interview mit der…

20.03.2025
Gesundheit in Gaza

Nichts ist überstanden

Die Gesundheitsversorgung in Gaza ist weitgehend zerstört. Warum ihr Wiederaufbau keine rein humanitäre Frage ist.

20.01.2025
Geflüchtete Menschen im Libanon
Nothilfe im Libanon

Schon wieder

Mitten im Krieg streiten medico-Partner:innen im Libanon für das Recht auf Gesundheit.

21.11.2024
Libanon-Krieg

Gesundheitssystem vor dem Kollaps

Die Versorgungslage der Vertriebenen im Libanon ist katastrophal Marion Fabre, Gesundheitskoordinatorin der medico-Partnerorganisation Amel berichtet über die verbliebenen…

20.11.2024
Abschlussdemonstration der People's Health Assembly in Mar del Plata.
Globale Gesundheit

Eine Bewegung der Straßen

Breite Allianz trotz inhaltlicher Differenzen: Bericht von der People’s Health Assembly in Argentinien.

18.06.2024
Südafrika

Frantz Fanon hatte gewarnt

Vor 75 Jahren wurde in Südafrika das Apartheid-System eingeführt. Über die lange Geschichte des Widerstandes und der medico-Arbeit.

04.12.2023
Südafrika

Pflegearbeit bewirkt Veränderung

Ein Interview zur Ausweitung juristischer Verfahren für die Rechte von Community Health Worker (CHW) und der Zukunft von Pflegebeziehungen.

20.07.2023
Nachruf

Small is beautiful, but big is necessary

Dr. Zafrullah Chowdhury (1941 – 2023) ist gestorben.

13.04.2023
Nach zwei Jahren Pandemie

Eine Welt auf den Schultern

Begegnungen mit Frauen in Südafrika, die für ihre kleinen und großen Rechte kämpfen.

12.07.2022