22.11.2018 Neuer Horizont

Studierende wollen Freiheit und Demokratie. Was können sie gegen die Repression ausrichten?

12.10.2018 Die Enkel der Revolution

Die Jugend will Demokratie und ein Ende des autoritären Paternalismus. Dafür riskiert sie viel. Von Katja Maurer und Moritz Krawinkel, Managua

24.09.2018 Rote Linien

Die Krise in Nicaragua spaltet die Linke in Lateinamerika. Ein kommentar von Raúl Zibechi

24.09.2018 Mehr als ein Aufstand

Die Proteste wurden gewaltsam beendet, aber der tiefe Bruch bleibt. Ein Interview mit Enrieth Martínez Palacios

17.09.2018 Gegen die Unterdrückung und Kriminalisierung der Protestbewegung

Für ein freies und sozial gerechtes Nicaragua. Erklärung aus der deutschen Solidaritätsbewegung, September 2018.

31.07.2018 Das nicaraguanische Drama

Solidarität mit der Demokratiebewegung ist dringend nötig. Die medico-Partner streiten für einen demokratischen und sozial gerechten Neuanfang in Nicaragua. Helfen Sie jetzt!

31.07.2018 Für ein demokratisches und sozial gerechtes Nicaragua

Erklärung zum 19. Juli, dem Jahrestag der sandinistischen Revolution aus der deutschen Nicaragua-Solidaritätsbewegung.

19.06.2018 Etwas völlig Neues

Über die Hintergründe der Protestbewegung in Nicaragua.

08.05.2018 Keine Rückkehr zur Normalität

Mónica López Baltodano und die Aktivistin Marta über die Proteste in Nicaragua, die blutige Repression, Brüche im Regierungslager und die Widersprüche der Bewegung gegen Ortega.

30.04.2018 Erwachen eines Landes

Eine breite Protestbewegung stellt die autoritäre Ortega-Regierung infrage. Von Moritz Krawinkel