Um zu Fuß von einem zum anderen Ende des völlig überfüllten Flüchtlingscamps zu gelangen, braucht man zwei Stunden. Rund 80.000 Menschen kämpfen alleine im Camp "Zona K" am Rand von Mogadischu ums tägliche Überleben. Viele sind 2011 während der...
Wenn hier trotz seiner letztendlichen Unsagbarkeit vom Hungertod zu reden ist, liegt das daran, dass das Verhungern im Sommer 2011 am Horn von Afrika für fast zwölf Millionen Menschen zur akuten Bedrohung wurde.
Ostafrika: Der sudanesischbritische Schriftsteller Jamal Mahjoub über das westliche Bild des Hungers, somalische Piraten, die Rolle der Hilfe und den Terror der Ökonomie
Mit einem integrierten Nothilfeprojekt will das PHM Kenya die Verteilung von Gütern zur Linderung der akuten Not mit der Bekämpfung der strukturellen Ursachen der Hungerkrise verbinden.
Wir müssen die Ursachen von Tragödien verstehen, damit sich diese nicht wiederholen. Die Katastrophe in Ostafrika ist keineswegs unfassbar, sie hat sich seit Jahren und Jahrzehnten angekündigt.
Für Rückfragen, Interviews und Kontakt zu den Schriftstellern steht Ihnen zur Verfügung:
Anne Jung, medico international: Tel. 0179 123 07 19 oder jung@medico.de
Auf www.medico.de finden Sie den vollständigen Aufruf und die Liste der...