Beiträge nach Schlagwort

#philippinen

Philippinen

Die doppelte Klimaungerechtigkeit

Spendenaufruf für die Nothilfe nach Taifun "Rai".

22.12.2021
Studie zu Folgen

Katastrophe in den Philippinen

Vier Jahre nach dem Supertaifun Haiyan hat der philippinische medico-Partner IBON eine Studie zur Untersuchung der Übergangs- und Wiederaufbaumaßnahmen veröffentlicht.

07.02.2018
Philippinen

"Wir protestieren - wie immer!"

Auch ehemalige Befürworter von Präsident Duterte sind fassungslos. Die medico-Partner gehen gegen die extra-legalen Morde auf die Straße. Von Eva Bitterlich

20.02.2017
Nach Taifun Haiyan

Wer Wind sät...

Gerechter Wiederaufbau? Die Regierung hat ihre Versprechen gebrochen. Der Protest auf den Philippinen wächst.

04.12.2014

Ein Ende des Elends ist nicht geplant

Ein Interview mit dem Wissenschaftler Jose Enrique Africa.

08.10.2014
Philippinen

Welche Nothilfe, welcher Wiederaufbau?

Nach den Verwüstungen durch den Sturm Haiyan haben die philippinischen medico-Partner dank ihrer lokalen Strukturen nachhaltige Nothilfe geleistet.

10.06.2014

Wachsende Wut

Die medico-Partner vom Nothilfenetzwerk SOS stehen in einer harten Auseinandersetzung. Denn die Katastrophe des Taifun wird von der philippinischen Regierung zum Vorwand…

31.03.2014

Philippinen

**Projekt 2014:** - Kampf gegen Hunger und Erneuerung von Lebensgrundlagen: Ein Wiederaufbau- und Rehabilitationsprogramm für die vom Taifun Yolanda-Haiyan zerstörten…

11.03.2014

Ihre Spende für Selbsthilfe auf den Philippinen nach dem Taifun

medico international hat seine philippinische Partnerorganisation Samahang Operasyong Sagip (SOS) seit dem Taifun Haiyan mit rund 220.000 Euro unterstützt. Die Aktivitäten des…

24.02.2014