Beiträge nach Schlagwort

#philippinen

Philippinen

Aufbegehren der Gen-Z

Bis Anfang November, als zwei Taifune Millionen Menschen vertrieben, protestierten Hunderttausende gegen die Korruption auf den Philippinen. Dabei geht es auch um die Folgen des…

26.11.2025
Im Gespräch

Im Moment spricht die Straße

In mehreren Staaten in Süd- und Südostasien erhebt sich die Jugend. Ist ein politischer Neuanfang möglich? Interview mit Ranabir Samaddar

18.11.2025
Weltklimakonferenz

Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes

In Baku beginnt am 11. November 2024 die 29. Weltklimakonferenz (COP). Die Herausforderungen der globalen Klimakrise und die Probleme der aktuellen internationalen Klimapolitik…

11.11.2024
Das Interview

Eigentlich kommen wir immer zu spät

Wie funktioniert Hilfe inmitten von Klimakatastrophe, Autoritarismus und Repression? Fragen an die philippinische Aktivistin Rosalinda Tablang

16.09.2024
Philippinen

Hilfe nach dem Sturm

Erneut verursachte auf den Philippinen ein Taifun erhebliche Zerstörungen. medico-Partner:innen sind mit ihrer Arbeit mittendrin.

31.07.2024
Klimagerechtigkeit

Kein Ort der Veränderung

In Dubai findet zurzeit die 28. Weltklimakonferenz statt. Ivan Phell Enrile von der philippinischen medico-Partnerorganisation IBON International über die strukturelle Schieflage…

09.12.2023
Philippinen

Doppelt bedroht

Zwischen Klimakatastrophe und Autoritarismus.

14.11.2023
Philippinen

Auf sich gestellt

Nothilfe nach Taifun.

18.09.2023
Philippinen

Heftige Überschwemmungen und Erdrutsche

medico-Partner:innen leisten Nothilfe nach Taifun "Doksuri".

03.08.2023
Taifun Odette

Ungerechtigkeiten der Klimakrise

Diejenigen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, werden immer ärmer und anfälliger für ihre Auswirkungen, während die Reichen die Katastrophe ausnutzen, um weiter…

01.02.2022