Beiträge nach Schlagwort

#migration

Ramona Lenz (Foto: medico)
Flüchtlinge

Gegen den Abbau von Menschenwürde

Verbal und politisch wird immer häufiger gegen Flüchtlinge vorgegangen. Das Problem ist aber nicht Migration, sondern Rassismus. Von Ramona Lenz

22.06.2018
Afghanistan

Und jetzt?

Die medico-Partnerorganisation AHRDO untersucht die Frage, was mit Menschen geschieht, die – abgeschoben oder „freiwillig“ – aus Europa nach Afghanistan zurückkehren.

14.06.2018
Ägypten

Kreativität im blockierten Transit

Die Situation von Geflüchteten hat sich seit al-Sisis Machtübernahme 2013 systematisch verschärft. Ein medico-Partner hilft.

13.06.2018
Migration

Gefährliche Wüstenpassage

medico unterstützt ein Rechercheprojekt über die gefährliche Situation von Migrant*innen im Transitland Niger, einem wichtigen Fokus der europäischen und deutschen…

03.05.2018
Porträt

Über die Deportation zur Politik

Einst selbst abgeschoben kämpft Ousmane Diarra nun für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten.

26.04.2018
Flucht & Migration

Gefangen in Libyen

Um Flüchtlinge und Migranten von der Überfahrt nach Europa abzuhalten, kooperiert die EU mit Milizen und Warlords. Von Michael Obert

26.04.2018
Mexiko

Die Unsichtbaren sichtbar machen

Mexikanische Solidaritätsorganisationen suchen Verschwundene und beherbergen Geflüchtete. Eine Reportage von Ilija Trojanow

26.04.2018
"Freiwillige Rückkehr"

Entwicklungshilfe für die deutsche Innenpolitik?

Entwicklungsminister Müller erhöht den Etat für das Rückkehrmanagement. Von Ramona Lenz

09.04.2018
Geflüchtete in Israel

Solidarität und Widerstand

Die israelische Regierung erzwingt den Exodus der ins Land Geflüchteten. 20.000 in drei Jahren lautet die Zielmarke. Doch es formiert sich Widerstand. Von Riad Othman

26.03.2018
Geflüchtete in Israel

Der Abschiebe-Plan

Eine Kombination aus Druck, finanziellen Anreizen und falschen Versprechungen der israelischen Regierung führte mittlerweile zum Exodus eines Drittels der Geflüchteten. Doch das…

05.03.2018