#Seebrücke geht weiter damit das Sterben gestoppt wird. medico international druckt deshalb 5000 aktualisierte Why?-Plakate in DIN A1 nach. Für die nächste Demo, Schaufenster oder…
Eines Tages wird die Unwürdigkeit, mit der Menschen im Exil (un)willkommen gemacht werden von der Geschichte verurteilt. Dafür müssen wir mobilisieren.
Die medico-Partnerorganisation AHRDO untersucht die Frage, was mit Menschen geschieht, die – abgeschoben oder „freiwillig“ – aus Europa nach Afghanistan zurückkehren.
medico unterstützt ein Rechercheprojekt über die gefährliche Situation von Migrant*innen im Transitland Niger, einem wichtigen Fokus der europäischen und deutschen…
Mexikanische Solidaritätsorganisationen suchen Verschwundene und beherbergen Geflüchtete. Eine Reportage von Ilija Trojanow
26.04.2018
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.