Beiträge nach Schlagwort

#migration

Pressemitteilung, 20.05.2019

70 Jahre Grundgesetz: Petition fordert allgemeines Bleiberecht für ein Leben in Würde

Anlässlich des 70. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes (23. Mai 1949) fordern das Grundrechtekomitee und medico international eine Geste des politischen Willens, die…

20.05.2019
Europawahl

Die Leiden der Anderen

Wie die Rechte vom entpolitisierten Migrationsmanagement profitiert und warum die Europawahl eine Chance ist. Von Jakob Meer und Max Jansen

14.05.2019
Ramona Lenz (Foto: medico)
Bundeswehr in der Sahelzone

Im Kampf gegen Terror und illegale Zuwanderung ist der Regierung jedes Mittel recht

Bundeswehr in Mali, Ausbildungsmission im Niger: Was steckt hinter der Politik der Bundesregierung in der Sahelzone? Wer wird da beschützt? Von Ramona Lenz

13.05.2019
Moussa Tchangari
Sahelregion

Im Zentrum der Begehrlichkeiten

medico-Partner Moussa Tchangari über die Interessen der Großmächte, nützliche Dschihadisten und die Dominanz der Gewalt im Sahel.

08.05.2019
Merkel im Sahel

Menschenrechte statt Militarisierung

Die Kanzlerin sollte sich für die Freilassung der Menschenrechtsaktivisten Sadat Illia Mallam und Lirwana Abdourahamane aus dem Niger einsetzen sowie den Dialog mit der kritischen…

02.05.2019
Flüchtlingscamp "Harimeh 006" nahe der Stadt Joub Jannine.
Syrische Flüchtlinge

Es geht immer noch schlimmer

Während in Brüssel die Syrien-Geber-Konferenz tagt, war unser Kollege Till Küster im informellen Flüchtlingscamp "Harimeh 006" im Libanon

15.03.2019
Protest vor dem Holot-Gefangenenlager
Abgeschoben aus Israel

Im Stich gelassen

Ein junger Nigrer wird aus Israel abgeschoben und strandet nach einer tragischen Odyssee ohne Papiere in Äthiopien. Er ist kein Einzelfall.

11.03.2019
Syrien

Starthilfe in den Tod

Das BAMF unterstützt syrische Flüchtlinge bei einer freiwilligen Rückkehr in ihre Heimat. Zwei Menschen sind bereits nach Geheimdienst-Verhören verschwunden. Von Till Küster

11.02.2019
Libyen Luftbild. Foto: Stuart Rankin, flickr, CC BY-NC 2.0
Pressemitteilung, 28.1.2019

Libyen ist für Schutzsuchende die Hölle auf Erden

Menschenrechtswidrige Kooperation beenden, aus Seenot Gerettete nach Europa ausschiffen, Evakuierung der Schutzsuchenden beschleunigen.

29.01.2019
Afrika

Steuervermeider als Entwicklungshelfer?

Die Bundesregierung legt einen Entwicklungsinvestitionsfonds für die Fluchtursachenbekämpfungsindustrie auf. Von Ramona Lenz

22.01.2019