Beiträge nach Schlagwort

#bangladesch

Rana Plaza

Untragbare Zustände

Die Initiative „UNTRAGBAR“ von medico, Inkota und ver.di ruft mit öffentlichen Aktionen zur Solidarität mit den Opfern der Unglücke in den Textilfabriken Asiens auf.

25.04.2014
Fotos und Bericht

Mörderische Textilindustrie

Im Juni 2013, sieben Wochen nach dem Einsturz von Rana Plaza in Bangladesch hat der Südasien-Referent von medico, Thomas Seibert, mit dem Fotografen Gordon Welters die…

10.04.2014

Rana Plaza: Ein Jahr danach

Nach der Katastrophe in der Textilfabrik in Bangladesch spielen die verantwortlichen Modeunternehmen auf Zeit.

08.04.2014

Ernüchternde Bilanz

Arbeitskämpfe in der Textilindustrie von Bangladesch

03.04.2014

Die Wut der Verzweiflung

In Bangladeschs Industriestädten kämpfen Tausende um einen gerechten Mindestlohn. Trauer und Wut über die Toten von Rana Plaza und Tazreen Fashion.

20.11.2013

Nichts wird besser, wenn sich nicht alles ändert

Am 24. April 2013 ereignet sich in Bangladesch die bislang verheerendste Fabrikkatastrophe, als ein neunstöckiges Hochhaus in Savar einstürzt und Tausende Näherinnen und Näher…

17.07.2013

Betrogene Betrüger

Über den verhängnisvollen Zusammenhang zwischen todbringenden Arbeitsbedingungen im globalen Süden und fatalen Glücksversprechen im Norden. Ein Kommentar von Thomas Gebauer.

15.07.2013

Nach dem Einsturz

Am 24. April stürzte in Savar, Bangladesch eine Textilfabrik ein und begrub über 1.000 Menschen unter sich. Wenige Wochen nach dem fahrlässigen Unfall reist medico-Südasien…

12.07.2013