29.01.2021 Nicht stark genug, nicht laut genug

Der südafrikanische Menschenrechtsaktivist Mark Heywood über die globale Gesundheitskrise und die Notwendigkeit eines Aktivismus von unten.

17.11.2020 Globale Matrix der Kolonialität

Was man aus der südafrikanischen Post- und Neoapartheid lernen kann. Ein Vorschlag für einen kosmopolitischen Aufstand von unten. Interview mit Tshepo Madlingozi.

19.08.2020 Die Normalität ist die Krise

Mit Corona wird die Ungleichheit des Gesundheitssystems zur tödlichen Gefahr. Dem entgegen stellen sich tausende Gesundheitsarbeiter*innen. Sie konnten nun einen wegweisenden Erfolg erringen.

21.07.2020 „Die Krise hat uns zusammengebracht“

Südafrikas Gesundheitsbewegung leistet in der Pandemie Großes. Auch die Regierung erkennt das mittlerweile an. Von Berenice Meintjes

03.04.2020 Nothing about us without us

Unter schwierigsten Bedingungen sind 70.000 Community Health Care Workers in Südafrika jeden Tag in Townships und informellen Siedlungen zu Hausbesuchen unterwegs.

26.08.2019 Afrika Neu Denken

Komplizierte Beziehungen: Afrika und Europa 25 Jahre nach Ende der politischen Apartheid.

04.04.2019 Vier Geschichten

Sie haben selber viel Leid erfahren und dann entschieden zu helfen. Vier Gesundheitsarbeiterinnen erzählen ihre Geschichte.

04.04.2019 Repräsentanz der Prekären

Gesundheitsarbeiterinnen riefen einen landesweiten Gipfel der Selbstermächtigung ein.

27.11.2018 Common Ground

Gespräche unter Gleichen: Die Partnertreffen in Johannesburg und Amman aus Anlass des medico-Jubiläums.

22.05.2018 Das Aufbegehren der nächsten Generation

Jahrzehnte nach dem Ende der Apartheid sind die Versprechen auf Gleichheit und Gerechtigkeit nicht eingelöst. Auch die Community Health Worker kämpfen um Anerkennung und für würdige Arbeitsbedingungen. Von Usche Merk