Was man aus der südafrikanischen Post- und Neoapartheid lernen kann. Ein Vorschlag für einen kosmopolitischen Aufstand von unten. Interview mit Tshepo Madlingozi.
Mit Corona wird die Ungleichheit des Gesundheitssystems zur tödlichen Gefahr. Dem entgegen stellen sich tausende Gesundheitsarbeiter*innen. Sie konnten nun einen wegweisenden Erfolg erringen.
Unter schwierigsten Bedingungen sind 70.000 Community Health Care Workers in Südafrika jeden Tag in Townships und informellen Siedlungen zu Hausbesuchen unterwegs.
Jahrzehnte nach dem Ende der Apartheid sind die Versprechen auf Gleichheit und Gerechtigkeit nicht eingelöst. Auch die Community Health Worker kämpfen um Anerkennung und für würdige Arbeitsbedingungen. Von Usche Merk