Für Arbeiter:innenrechte

Unsere Kooperationen in Pakistan

In Pakistans Hauptstadt Karatschi sind die Arbeiter:innen in der Textilindustrie der Ausbeutung durch allmächtige lokale Unternehmer und globale neoliberale Strukturen völlig ausgeliefert. Die medico-Partnerorganoisationen National Trade Union Federation (NTUF) und Home Based Women Workers Center Association (HBWWCA) setzen die Rechte der Arbeiter:innen durch und verbessern die Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette. Die Hilfsorganisation Health and Nutrition Development Society (HANDS) unterstützt ländliche Gesundheitsprogramme ebenso wie den innovativen Bau von Infrastruktur und Wohnraum.

Interview

Der Weg zur globalen Verantwortung

Demonstration für Klimagerechtigkeit

Wie ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs den Kampf um Klimagerechtigkeit stärken soll.

Afghanistan

Im Stich gelassen

Wie das Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghan:innen zum Lehrstück bürokratischer Unmenschlichkeit wurde. Von Vincent op ‘t Roodt

Das Interview

Man muss das autoritäre Begehren begreifen

Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Daggett

Permanenter Ausnahmezustand

No Future?

ausgetrocknetes Feld in Pakistan

Warum die Klimakrise in Pakistan auch eine Frage der Gerechtigkeit ist. Von Karin Zennig

Interview

Der Weg zur globalen Verantwortung

Demonstration für Klimagerechtigkeit

Wie ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs den Kampf um Klimagerechtigkeit stärken soll.

Das Interview

Man muss das autoritäre Begehren begreifen

Klimakrise, Männlichkeit und der neue Autoritarismus. Ein Gespräch mit Cara Daggett

Afghanistan

Im Stich gelassen

Wie das Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghan:innen zum Lehrstück bürokratischer Unmenschlichkeit wurde. Von Vincent op ‘t Roodt

Permanenter Ausnahmezustand

No Future?

ausgetrocknetes Feld in Pakistan

Warum die Klimakrise in Pakistan auch eine Frage der Gerechtigkeit ist. Von Karin Zennig

Projekte – Projektionen

Alle Beiträge zu Pakistan

24.07.2012 HANDS Pakistan
Handlungsfähig noch in der Flutkatastrophe

Die sozialmedizinische Hilfs- und Entwicklungsorganisation HANDS war eine der ganz wenigen Organisationen, die sich noch während der Fluten 2010 als flächendeckend handlungsfähig erwies.

22.03.2012 Pakistan: Ein Land, das noch erfunden werden muss - ZUM LESEN UND ANHÖREN

Pakistan: Die lokalen medico-Partner im Fortschritt von der Nothilfe zur Entwicklung. Eine Reportage von Thomas Seibert´.

06.10.2011 Die neue Flut

Die Fluten des diesjährigen Monsuns haben zahlreiche Dämme im Süden Pakistans gebrochen. medico unterstützt deshalb neben dem langfristigen Wiederaufbau auch die neuerliche Nothilfe unserer pakistanischen Partner. 100 Hauptamtliche und 500 Freiwillige wurden in die 5 am schwersten betroffenen Distrikte entsandt. HANDS evakuierte bislang 5000 Personen und versorgt diese nun in 3 Nothilfecamps.

15.09.2011 Wenn der Dorfrat entscheidet

Pakistan: Erfolgreicher Wiederaufbau im Jahr Eins nach der Jahrhundertflut. Von Martina Doering.