In der Berichterstattung über Fußball-Gewalt von Amsterdam verbanden sich die schlimmsten Seiten des Migrations- und Nahost-Diskurses. Für die Zukunft des deutschen Journalismus…
In Baku beginnt am 11. November 2024 die 29. Weltklimakonferenz (COP). Die Herausforderungen der globalen Klimakrise und die Probleme der aktuellen internationalen Klimapolitik…
Gut zwei Jahre nach den größten sozialen Aufständen in der knapp 40-jährigen Geschichte der Islamischen Republik stellt sich heute für viele Iraner:innen mehr denn je die Frage…
Vor kurzem noch Proteste für bessere Lebensbedingungen, jetzt ein Abkommen zur Arbeitsmigration nach Deutschland. Eine Antwort auf die Krise in Kenia? Fragen an medico-Partnerin…
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.