Beiträge von Anita Starosta

Nordsyrien

Keine Atempause

Der Kurdische Rote Halbmond arbeitet nach dem türkischen Angriff jenseits der Belastungsgrenze – und bereitet sich auf die nächsten Flüchtlinge vor. …

21.02.2020
Gastbeitrag

Das Türkei-Abkommen der EU ist ein Desaster

Merkel hat beim Treffen mit Erdogan die Vereinbarung bekräftigt - und damit den Weg bereitet für weitere Verletzungen der Menschenrechte. …

28.01.2020
Syrien

Humanitäre Hilfe als Mittel der Geopolitik

Eine UN-Resolution zur Sicherung der humanitären Hilfe in Syrien wird zum Spielball von Machtinteressen. Mit fatalen Konsequenzen für die Betroffenen. …

13.01.2020
Nordsyrien

Was bleibt, ist die Solidarität

Die internationale Politik hat versagt. Angesichts der humanitären Katastrophe nach dem türkischen Angriff auf Rojava leisten die medico-Partner*innen…

31.10.2019
Türkei

Demokratie verteidigen

Erdoğan steht mit dem Rücken zur Wand. Zum Stand der Verteidigung von Demokratie und (Meinungs-)freiheit in der Türkei. Von Anita Starosta …

22.08.2019
Nordsyrien

Fatales Zögern

Es braucht eine internationale Lösung für IS-Angehörige in Nordsyrien. Die Herkunftsländer müssen endlich handeln. Von Anita Starosta

01.08.2019
Nordsyrien

Eine zu große Bürde

Angesichts tausender IS-AnhängerInnen stößt die Hilfe im al-Hol-Camp an ihre Grenzen. Ein Ortsbesuch von Anita Starosta

23.04.2019
Nordsyrien

IS-Gefangene zurückholen!

Hier wird über den Entzug der Staatsangehörigkeit von IS-Gefangenen diskutiert, während dort die Hilfe an ihre Grenzen stößt. Von Anita Starosta …

22.02.2019