17.10.2025 | Frankfurt

Tagebuch aus Gaza

Buchvorstellung mit der Autorin Katrin Glatz Brubakk

„Ich habe den Klang des Krieges gehört. Nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als schmerzhafte Angstschreie traumatisierter Kinder. Schreie, die so durchdringend sind, dass sie den gesamten Schmerz Gazas verkörpern.“

Mit diesen Worten eröffnet die deutsch-norwegische Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk ihr Tagebuch aus Gaza, das am 29. September im Frankfurter Westend Verlag erscheinen wird.

Ihre Aufenthalte im Gazastreifen seit Oktober 2023 mündeten in ihren „Bericht über Verlust, Traumata und Hoffnung“, wie das Buch im Untertitel heißt.

Darüber sprechen die Autorin und medico-Nahostreferent Riad Othman.

Katrin Glatz Brubakk ist deutsch-norwegische Kinderpsychologin, die sich auf Traumata spezialisiert hat, und eine der profiliertesten Verfechterinnen der Rechte von Flüchtlingen. Sie hat auch in der deutschen Presse mehrmals über Ihre Erfahrungen in Moria gesprochen, unter anderem im Spiegel, auf ZDF heute, zeit.de, Panorama und Deutschlandfunk.

 

Veranstaltet von medico international, NORLA (Norwegian Literature Abroad) und Westend Verlag

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns aber über Spenden zur Unterstützung unserer Veranstaltungsangebote.

Vor und nach der Veranstaltung ist die Theke des „Pastel“ für Snacks und Getränke geöffnet.