Since the start of 2012, Mali has been overwhelmed by events. The country was shaken by a Tuareg uprising, followed in March by a military coup in the capital Bamako, the North…
medico bleibt weiterhin an der Seite derer, die sich für ein freies und sozial gerechtes Syrien einsetzen. Über die Hintergründe des syrischen Bürgerkriegs und die konkrete…
Nach dem Einsturz einer Textilfabrik in Savar, Bangladesch leistet die lokale medico-Partnerorganisation Gonoshasthaya Kendra (GK) ärztliche Nothilfe. Im Interview berichtet…
Die Anzahl der Opfer im zusammengestürzten Fabrikhochhaus Rana Plaza in Savar, Bangladesch liegt inzwischen bei über 350 Toten und 2400 zum Teil schwer Verletzten. Noch immer sind…
Videodokumentation der Podiumsdiskussion mit Andrea Böhm (DIE ZEIT), Ilija Trojanow (Schriftsteller), Thomas Ruttig (Afghanistan Analysts Network) und Sabine Eckart (medico…
Syrien: Millionen von Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende verhaftet. Der Bürgerkrieg wird immer auswegloser und bedroht den demokratischen Impuls des Aufstands. (+ Audio)
Pakistan: Unterwegs mit den medico-Partnern, die sich gegen feudalistische Strukturen und für eine Lebensperspektive der Menschen engagieren. (+ Audio)
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.