Unter dem Stichwort "kritische Nothilfe" organisieren wir Hilfe, die mehr ist als Katastrophenmanagement. Wir stärken die Selbsthilfe der Betroffenen und nehmen gemeinsam
mit…
Vielleicht ist das unser letzter Notruf für Yarmouk. Noch immer gibt es tausende Kinder unter 15 Jahren, die weiterhin im Camp leben. Viele von ihnen leiden unter Anämie und…
Mit einem Schulprojekt, dass fast 7.000 Schüler erreicht, versuchen sich die BewohnerInnen von Erbin im Großraum Damaskus seit April 2013 einen Alltag und eine Zukunft für ihre…
SOS-NothelferInnen sind von ihrem ersten Einsatz auf den betroffenen Inseln zurückgekehrt und berichten aus den völlig zerstörten Gebieten, in denen die staatliche Hilfe viel zu…
medico international setzt sich an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg sowie der Ausgeschlossenen des globalisierten Kapitalismus für eine gerechte Welt ein.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.