Beiträge nach Schlagwort

#migration

Flucht und Migration

Polen nach den Wahlen

Entrechtung von Migrant:innen sind zur Alltäglichkeit geworden. Geht mit dem Regierungswechsel nun die Chance auf eine neue Migrationspolitik einher?

28.11.2023
Moussa Tchangari
Sahelzone

Die Gefahr des Militarismus

Auszüge aus dem Buch "Sahel. Warum die Krisenregion auch ein europäisches Problem ist" von Moussa Tchangari.

20.11.2023
Migration

Eigene Interessen

„Sichere Drittstaaten“, Migrationsabkommen: Europa möchte seine Abschottung weiter auslagern. Doch die Externalisierungspolitik stößt an Grenzen.

10.11.2023
Solidarität ist keine Sonntagsrede

Die offene Gesellschaft verteidigen

Eine Positionsbestimmung

08.11.2023
Flucht und Migration

Entgrenzte Überwachung

An den EU Außengrenzen wird mit dem Einsatz modernster Technologie zur Kontrolle von Migration experimentiert.

31.10.2023
Lampedusa

Willkommen in Europa

Wie eine Insel den migrationsfeindlichen Diskurs in Europa konterkariert.

28.09.2023
Mexiko

Politischer Exodus

Hilfe für Flüchtlinge aus Nicaragua

18.09.2023
Griechenland

Knast statt Asyl

Geflüchtete werden unter dem Vorwurf der Schlepperei drakonisch abgeurteilt – im Schnitt zu 46 Jahren Haft. Ein Gespräch mit Julia Winkler und Natasha Dailiani über die…

18.09.2023
Gutachten

Von welcher Sicherheit sprechen sie?

Warum die Türkei nicht als "sicherer Drittstaat" betrachtet werden kann – ein Expert:innengutachten im Auftrag von medico international.

30.08.2023
Flucht und Migration

Die Türkei ist nicht sicher

Ein neues Gutachten widerlegt die Einstufung der Türkei als „sicherer Drittstaat“. Doch ausgerechnet dieses Instrument soll mit der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems…

30.08.2023