Eine neue Studie weist auf die alarmierenden menschenrechtlichen und humanitären Folgen einer Politik hin, die in erster Linie europäischen Interessen folgt.
Immer wieder gibt es Berichte über eklatante Verstöße gegen die humanitären Bedingungen bei den Rückkehrprogrammen der IOM. Eine neue Studie von Brot für die Welt und medico…
Noch gibt es keinen Covid-19-Fall im Lager Moria. Menschenunwürdige Bedingungen und schlechte medizinische Versorgung lassen jedoch das Schlimmste befürchten. Die Ärztinnen Jessica…
Die Verhältnisse im überfüllten Flüchtlingslager bei Vathy sind menschenunwürdig. Die Klinik der medico-Partnerorganisation Med'EqualiTeam leistet medizinische…
Die Abschottungspolitik der EU lässt zahlreiche Migrant*innen in Marokko stranden. Dort sind sie schutz- und rechtlos. Die ARCOM-Aktivistin Christie Niamien unterstützt besonders…
Flucht und Migration, Armut und Aufstand: Im Libanon verdichten sich zahllose globale Realitäten. Mitten im Handgemenge setzen sich medico-Partnerorganisationen für gleiche Rechte…
12.05.2020
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.