Über die Ökonomisierung von Gesundheitsbedürfnissen. Von Thomas Gebauer.
Im Zuge der Globalisierung ist die Welt fraglos näher zusammengerückt, doch zu einem globalen Dorf, wie es…
Trauma und Politik - Lesung und Diskussion im Frankfurter Sigmund-Freud-Institut / Rechtlos im Rechtsstaat? - Konferenz diskutiert die "Rückkehr der Folter" im Preußischen Landtag…
Der Report zeichnet ein auskunftsreiches Bild der Weltgesundheit im Zeichen fortschreitender Globalisierung aus der Perspektive der Betroffenen im Norden wie im Süden.
Kommentar von Thomas Gebauer. "Deutschland – Land der Ideen." Das Motto, mit dem die Bundesregierung im Verbund mit der Wirtschaft Deutschland im Vorfeld der…
Ein Gespräch über die Spendenflut nach dem Tsunami, die Kommerzialisierung der Barmherzigkeit und die Aufgaben einer politisch intelligenten Hilfe. Mit: Cornelia Füllkrug-Weitzel,…
Solidarität muss global gedacht werden: Ein gemeinsamer Appell von medico international und dem People's Health Movement
19.08.2005
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.