In den letzten elf Jahren sind in Nicaragua über 5.000 Menschen an chronischer Niereninsuffizienz gestorben, die meisten von ihnen ehemalige Zuckerrohrarbeiter oder…
Die Gays and Lesbians of Zimbabwe (GALZ) setzen sich seit 1990 für die Rechte von LGBTI people (lesbian, gay, bisexual, trans- and intersex) in Simbabwe ein, die dort einer starken…
Die Gesundheitskatastrophe in Haiti hat sich lange vor dem Erdbeben entwickelt. Wesentliche Ursachen sind die sich verschlechternden sozialen Determinanten von Gesundheit.
Hat sich der Zugang zu Medikamenten in Entwicklungsländern 10 Jahre nach Verabschiedung der Doha-Erklärung verbessert? Diese Frage diskutierten rund 100 nationale und…
Syrien: Der Herbst des Despoten - Unterstützung für lokale Basiskomitees / Südafrika: Alternativen am Kap - Gesundheitsaktivisten verändern Versicherungssystem / Pakistan: Politik…
Der dritte Global Health Watch (GHW 3) setzt die Globale Gesundheit in den Kontext der Finanzkrise und hinterfragt die Interessenkonflikte der Weltgesundheitsorganisation
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.