Beiträge nach Schlagwort

#deutschland

Kommentar

Ambivalenz der Zeitenwende

Politische Neuausrichtung in einer krisengeschüttelten Welt – oder Einstieg in eine Kriegs- und Aufrüstungslogik?

13.02.2025
Kommentar aus Namibia

Gefährlich, aber nicht überraschend

Die Ovaherero Traditional Authority äußert sich zu Elon Musks Unterstützung für rechte Parteien in Europa und seiner Relativierung der deutschen historischen Verantwortung.

10.02.2025
Namibia – Deutschland

"Wir meinen Wiedergutmachung!"

Rechtsruck in Deutschland, Afrikas geteilte Erfahrung und Prinzipien des Kampfes um Reparationen. Interview mit Sima Luipert und Maboss Ortmann von der Nama Traditional Leaders…

10.02.2025
Bundestagswahl

Trumpismus made in Germany

Die Migrationspolitik wird zum Einfallstor eines autoritären Staatsumbaus.

29.01.2025
Migration

Unsägliche Debatte

Nach dem Umsturz in Syrien braucht es Solidarität, keine Abschiebungen.

10.12.2024
LNG-Ausbau

Teurer Freundschaftsdienst?

Deutschland baut seine Flüssiggas-Kapazitäten drastisch aus. Für wen eigentlich?

08.12.2024
Bild des Künstlers Mohammad Sabir. Es entstand auf der Grundlage von Berichten afghanischer Kriegsopfer
Schutz vor den Taliban

Bundesaufnahmeprogramm fortsetzen!

26 NGOs appellieren an die Bundesregierung für die Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan

05.12.2024
Kommentar

Politik jenseits der Realität

Die Weltklimakonferenz in Baku ist zu Ende, zur Rettung des Klimas hat sie nicht beigetragen.

26.11.2024
Klimagerechtigkeit

Grün ist das Versprechen, grau die Realität

Europas Klimaziele werden auf Kosten von Gesellschaften anderswo umgesetzt – nicht nur im Globalen Süden. Das zeigt das Beispiel Bosnien-Herzegowinas.

26.11.2024
Interview

Schuld und Schulden

Warum das bestehende Finanzsystem eine klimagerechte Transformation verhindert – und wie sich Menschen dagegen organisieren.

25.11.2024