Gegen Homophobie
Unsere Projekte in Simbabwe
Die gesundheitliche Lage in einem der ärmsten Länder der Welt kristallisiert sich in einer Zahl: Für zwölf Millionen EinwohnerInnen gibt es nur 200 Ärzt*innen. Das gesellschaftliche Klima ist von eingeschränkten Menschen- und Bürgerrechten geprägt, Homophobie etwa ist Teil der Staatsdoktrin. Allen Gefahren zum Trotz streiten die Aktivist*innen der medico-Partnerorganisation Gays and Lesbians of Zimbabwe (GALZ) für das Recht auf Gesundheit und gegen die Diskriminierung sexueller Minderheiten.
Nach dem Wirbelsturm Idai leistet die Community Working Group on Health (CHWG) mit medico-Unterstützung Nothilfe in den besonders betroffenen Regionen.