08.12.2025 | Berlin
Transitional Justice, Erinnerung und Accountability in Syrien

Ein Jahr nach dem Sturz Assads. MENA Prison Forum in Berlin.
+++ English version below +++
Ein Jahr nach dem Sturz Assads steht Syrien vor einer langen Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit. Die Übergangsregierung, belastet durch politische und wirtschaftliche Herausforderungen, islamistischen Einfluss und gesellschaftliche Fragmentierung, zeigt nur begrenzten politischen Willen, eine echte Übergangsjustiz durchzusetzen. Gewalt hält an, Täter bleiben größtenteils ungestraft, und das Schicksal der Verschwundenen ist weiterhin ungeklärt.
Zum ersten Jahrestag des Sturzes von Assad eröffnet Amer Matar, Gründer des Prisons Museum, die sechste Ausgabe der Reihe “Understanding Prison” mit einer Lesung aus seiner Geheimdienstakte. Im Anschluss findet eine Diskussion über Übergangsjustiz, Straflosigkeit und die Herausforderungen des vergangenen Jahres statt. Zu den Redner*innen gehören der Schriftsteller und ehemalige politische Gefangene Yassin al-Haj Saleh, Oula Alshaikh Hassan, Leiterin der syrischen NGO “Women Now” und und Anwar al-Bunni, Rechtsanwalt und Leiter des Syrischen Zentrums für Rechtsstudien und -forschung. Moderiert wird die Diskussion von “Die Zeit”-Journalistin Lea Frehse, die über den Nahen Osten und internationale Sicherheit berichtet.
Die Veranstaltung findet auf Englisch und Arabisch statt mit englischer und arabischer Übersetzung.
One year after Assad’s fall, Syria faces a continuous struggle to even begin to come to terms with its past. The interim government, burdened by political and economic challenges, Islamist influence, and societal fragmentation, shows limited political will for genuine transitional justice. Violence continues, perpetrators remain mostly unpunished, and the fate of the disappeared is unresolved.
The event marks the fi rst anniversary of Assad’s fall with an artistic performance by Amer Matar, founder of the Prisons Museum, who will read from his personal security service interrogation file. After the performance, Syrians engaged in the transitional process will discuss questions of justice and impunity, addressing the challenges of the past year. The speakers are writer and former political prisoner Yassin al-Haj Saleh (Berlin), Oula Alshaikh Hassan, working for the Syrian NGO Women Now for Development in Damascus, and Anwar al-Bunni, lawyer and Director of the Syrian Center for Legal Studies and Research, (Berlin). The discussion will be moderated by Die Zeit journalist Lea Frehse, who reports on Syria, the Middle East and on international security.
The event will be held in English and Arabic with English and Arabic translation
Eine Kooperation des HAU Hebbel am Ufer, MENA Prison Forum, UMAM D&R, Friedrich-Ebert-Stiftung, medico international und Prisons Museum.
Tickets unter: https://hebbel-am-ufer-tickets.reservix.de/p/reservix/event/2478161?_locale=de
Weitere Informationen unter: www.hebbel-am-ufer.de