21.10.2025 | Schorndorf

Europa macht dicht – mit tödlichen Folgen

Ist Deutschland mitverantwortlich? Vortrag & Diskussion mit Dr. Kerem Schamberger, Referent für Flucht und Migration bei medico

Mit der Reform des sogenannten Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) wird das Recht auf Asyl de facto abgeschafft. Geflüchtete, die es schaffen, die immer weiter militarisierten Außengrenzen der EU zu überwinden und europäischen Boden zu betreten, können nun über Monate hinweg in gefängnisähnlichen Lagern inhaftiert werden. Wer aus einem Land kommt, das als „sicherer Herkunftsstaat“ eingestuft wird oder über einen vermeintlich „sicheren Drittstaat“ einreist, hat kaum mehr Chancen, ein individuelles Recht auf Asyl durchzusetzen.
Jedoch bedeutet dies nicht, dass Menschen nicht mehr fliehen werden, sondern vielmehr verschlechtert es ihre Lage, macht die Fluchtwege noch gefährlicher und führt zu massenhaftem Sterben im Mittelmeer, in der Wüste Sahara und auf anderen Fluchtwegen.

In der Diskussion wollen wir eine Idee entwickeln, wie eine humane Migrations- und Flüchtlingspolitik aussehen kann.

Dr. Kerem Schamberger berichtet als Referent für Flucht und Migration bei medico international von den Außengrenzen Europas, von Gewalt und Abschottung, aber auch von Solidarität und Widerstand. Er war selbst an vielen dieser Orte und kennt die Verhältnisse aus erster Hand. Medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation, die sich weltweit für solidarische Hilfe und globale Gerechtigkeit einsetzt.

Eintritt frei, der Hut geht rum.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltet von: Forum Politik in der Manufaktur, VVN-BdA Rems-Murr, Ökumenische Friedensgruppe der Stadtkirchengemeinde Schorndorf, Schorndorfer Bündnis gegen Rassismus und Rechtsextremismus e.V., Friedensinitiative Schorndorf