Mit einem Schulprojekt, dass fast 7.000 Schüler erreicht, versuchen sich die BewohnerInnen von Erbin im Großraum Damaskus seit April 2013 einen Alltag und eine Zukunft für ihre…
Provisorische Notunterkünfte, Kälte, Krankheiten und Gewalt. Die syrischen Flüchtlinge im Libanon brauchen unsere Solidarität. Interview mit Wilhelm Hensen, Nothilfe-Koordinator…
Millionen SyrerInnen sind inzwischen auf der Flucht. medico-Nahostreferent Martin Glasenapp berichtet im Interview mit attac über die Situation der Flüchtlinge und die Hintergründe…
Nach dem Giftgasangriff verspricht die syrische Tragödie weiterhin kaum mehr als Grauen und Leid. Der US-amerikanische Militärschlag gegen das Assad-Regime ist aufgeschoben. Doch…
Khaled Bakrawi, Mitbegründer der palästinensischen Jafra-Foundation, dem medico-Partner im Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus, starb an den Folgen der Folter in syrischer Haft.
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.