Ein Palästinenser in Kapstadt besucht die neuen Museen, die sich mit der Apartheid beschäftigen und wird mit seiner eigenen Geschichte konfrontiert. Von Moa'taz Dajani.
In Den Haag hat der Kriegsverbrecherprozess gegen Charles Taylor begonnen. Während die überlebenden Opfer des von ihm beförderten Bürgerkriegs in Sierra Leone auf Recht und…
Die Dynamiken der Gewalt in den ländlichen Gemeinden Umbumbulus bildeten eine große Herausforderung für das KwaZulu-Natal Programme for Survivors of Violence (Sinani). Die…
In der Amputees Association haben sich jene Menschen zusammengeschlossen, die während des sierra leonischen Bürgerkrieges grausam verstümmelt wurden. Sie organisieren sich unter…
Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Konzepte und Praxis psychosozialer Arbeit in Ländern, in denen Krieg und Gewalt den Alltag prägen. In Beiträgen aus mehreren Ländern des…
Vom Bemühen um Würde und Zukunft im ärmsten Land der Welt
01.11.2003
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.