Die türkische Besatzung von Afrin hat ein neuerliches Flüchtlingsdrama ausgelöst. Die Zukunft der kurdischen Selbstverwaltung und des demokratischen Projekts Rojava bleibt…
Wieder tote Zivilisten, wieder 12 zerstörte Kliniken, die bewusst attackiert wurden, wieder Menschen auf der Flucht. Syrien im neunten Jahr des Krieges. Von Till Küster
Die syrische Tragödie nimmt kein Ende – auch nicht für die syrischen Flüchtlinge im Libanon. medico-Projektkoordinator Till Küster traf auf erschütternde Zustände.
Wirbelsturm Idai hat die chronische Gesundheitskrise in den betroffenen Ländern katastrophisch verschärft. Die Hilfe muss die Situation insgesamt verbessern.
Aufruf Prominenter gegen türkischen Einmarsch in Syrien.
12.03.2019
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.