Mahamadou Keita, Generalsekretär der medico-Partnerorganisation AME, arbeitete in Mali für die Rechte abgeschobener Flüchtlinge. Er ist am 22. Januar im Alter von nur 45 Jahren…
Flüchtende aufnehmen und Fluchtursachen beseitigen – mit dieser zentralen Forderung hat sich am heutigen Donnerstag, dem Vortag des internationalen Tags der Migranten, eine…
Gäbe es ein wirkliches Interesse an der Unterstützung der Menschen in Syrien, so könnte jetzt ein Zeichen verstärkter internationalen Hilfe gesetzt werden.
Was es heißt, in einem Land zu bleiben, dessen Zukunft im Krieg zu verglühen droht. Überleben, Durchhalten, Weitermachen, Wiederaufbauen. Vier Beispiele.
26.11.2015
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.