Interview mit Ousmane Diarra über Abschiebungen aus Europa, „freiwillige Rückkehr“, die Rolle Russlands in Mali und die Arbeit seiner Organisation AME.
Jibran Khalil über das Lagersystem für Geflüchtete in Deutschland, die Angst vor erneuten Abschiebungen nach Afghanistan und die Selbstorganisation der Betroffenen.
An der Grenze zu Melilla starben mindestens 37 Menschen beim Versuch nach Europa zu gelangen. Der Umgang mit den Lebenden wie den Toten offenbart das Versagen Europas.
Geflüchtete in Griechenland sind systematischer Einsperrung und Kriminalisierung ausgesetzt. Exemplarisch dafür steht der Prozess zum Brand des Lagers Moria.
22.06.2022
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.