Der Film liefert erschütternde Beweise für die massiven Kriegsverbrechen der srilankischen Armee. medico und internationale MenschenrechtsaktivistInnen fordern eine internationale…
Tagelang berichteten die Nachrichten von den Schäden im Touristenort Acapulco und den dort festsitzenden Urlaubern, nicht jedoch von der Situation im Hinterland. Indigene…
Südafrikanische Apartheidopfer haben im Kampf um Entschädigung einen schweren Rückschlag erlitten. Das zweite Berufungsgericht der USA hat mit seiner Entscheidung vom 21. August…
Obwohl es scheint, als würden die großen Demonstrationen in Brasilien langsam abklingen, ist bereits jetzt nichts mehr wie es war. Die Rahmenbedingungen, unter denen politische…
Nie war das Post-Apartheid-Südafrika so zerrissen wie heute - ein Jahr vor den Nationalwahlen. Angesichts der enormen sozialen Ungleichheit wachsen Enttäuschung und Wut in der…
Die afghanische Menschenrechtsorganisation AHRDO bietet Kriegsopfern mit dem Theater der Unterdrückten ein Forum, um die eigene Geschichte zu erzählen und selbst Wege zu suchen,…
Am 10. Mai 2013 wurde Guatemalas ehemaliger Diktator Ríos Montt des Völkermordes schuldig gesprochen. Nur 10 Tage später kassierte das Verfassungsgericht dieses historische Urteil…
Im Prozess gegen Guatemalas ehemaligen Diktator Ríos Montt vertrat Michael Mörth vom medico-Partner Bufete de Derechos Humanos die Nebenklage. Nach der Urteilsverkündung ist er aus…
14.05.2013
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.