Vor 40 Jahren verabschiedete die WHO die wegweisende Erklärung von
Alma Ata. Das Versprechen „Gesundheit für alle“ wurde zwar nicht
eingelöst. Alma Ata bleibt aber Bezugspunkt…
„Global Health“, globale Gesundheit, steht weit oben auf der internationalen politischen Agenda. Das gängige Verständnis von Global Health wird allerdings nicht den komplexen…
Wirbelsturm Idai hat die chronische Gesundheitskrise in den betroffenen Ländern katastrophisch verschärft. Die Hilfe muss die Situation insgesamt verbessern.
Globale Gesundheitspolitik debattieren die medico-Panels auf dem Kongress "Armut und Gesundheit" am 14. und 15. März 2019 in Berlin.
28.01.2019
Willkommen bei medico
Solidarität im globalen Handgemenge. Als Hilfs- und Menschenrechtsorganisation verbinden wir uns seit 1968 mit Partnerorganisationen weltweit. Gemeinsam streiten wir für eine gerechte Gesellschaft und ein Leben in Würde, frei von Armut und in bestmöglicher Gesundheit – für alle, überall.
Gegenperspektiven lesen! 4x im Jahr Projekte und Projektionen für eine andere Welt. Das Rundschreiben von medico international. Online lesen oder kostenlos abonnieren.