15.08.2014 Fenster der Hoffnung

In der Community verankert und über den Kontinent hinaus vernetzt macht der Sophiatown Community Psychological Services psychosoziale Arbeit mit einem explizit politischen Ansatz.

08.05.2014 Gesundheitsbewegung in Südafrika

Die Zustimmung zum ANC schwindet, es brodelt in der Bevölkerung. Die Krise der Gesundheitsversorgung und die Wiederbelebung der südafrikanischen Gesundheitsbewegung sind dafür ein eindrückliches Beispiel.

31.03.2014 Daimler, Deutsche Bank und Co.: Das Geschäft mit der Apartheid

Südafrikanische Apartheidopfer haben im Kampf um Entschädigung einen schweren Rückschlag erlitten. Das zweite Berufungsgericht der USA hat mit seiner Entscheidung vom 21. August 2013 festgelegt, dass es auf der Grundlage des Alien Tort Statute (ATS)...

13.02.2014 Ein vermeidbarer Tod

Der medico-Partner Section 27, der sich in Südafrika für das Recht auf Gesundheit und die Verbesserung des Gesundheitswesens einsetzt, berichtet über die jüngsten tödlichen Folgen der katastrophalen Zustände sanitärer Einrichtungen in Schulen.

09.12.2013 The Politics of Shit

Nelson Mandela und dem ANC gelang es, die Rassentrennung des Apartheid-Regimes zu überwinden. Doch noch immer spaltet der Widerspruch zwischen arm und reich die Regenbogennation. Profane Dinge wie Schultoiletten machen das deutlich.

20.09.2013 Und was kriegen sie?

Gewalttätig und kriminell – junge Schwarze haben einen schlechten Ruf in Südafrika. Nach dem Ende der Apartheid hat das Land ihnen viel versprochen, aber wenig geboten. Eine Reportage von Ulrich Ladurner über die Männerarbeit des medico-Partners SINANI.

23.08.2013 Apartheidverfahren in USA abgelehnt

Südafrikanische Apartheidopfer haben im Kampf um Entschädigung einen schweren Rückschlag erlitten. Das zweite Berufungsgericht der USA hat mit seiner Entscheidung vom 21. August 2013 festgelegt, dass es auf der Grundlage des Alien Tort Statute (ATS) künftig kaum mehr möglich sein wird, Firmen und Konzerne, die Menschenrechtsverletzungen außerhalb der USA begangen haben, in den USA anzuklagen.

25.06.2013 Vor der Zerreißprobe

Nie war das Post-Apartheid-Südafrika so zerrissen wie heute - ein Jahr vor den Nationalwahlen. Angesichts der enormen sozialen Ungleichheit wachsen Enttäuschung und Wut in der Bevölkerung. Der Staat reagiert mit zunehmender Repression. Beide Entwicklungen zeigen sich auch in der Arbeit der medico-Partner.

21.02.2013 Politisches Theater in Südafrikas Townships

Sobald die Khulumani Forum Theatre Group ihr Schauspiel im Wartebereich einer Busstation, in einer belebten Straße oder mitten zwischen den Hütten des Johannesburger Armenviertels Soweto beginnt, wird der öffentliche Raum zur improvisierten Bühne....

21.11.2012 „Wir werden Zeugen eines paranoiden Staates“

Südafrika: Eine historische Zäsur - Während der Afrikanische Nationalkongress (ANC) sein 100jähriges Jubiläum feiert, tötet die Polizei 34 schwarze Bergarbeiter.