25.04.2018 Afrika im Aufbruch

Eine junge Generation erneuert die Forderung nach Freiheit und Gleichheit. Ein Gespräch mit dem südafrikanischen Intellektuellen Premesh Lalu.

10.05.2017 Wider die Prekarisierung

Juliet Kabe vom Khanya College in Südafrika setzt sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen der Health-Worker und eine Gesundheitsbewegung von unten ein.

08.12.2016 Neue Allianzen

Afrikanische Organisationen kritisieren die Abschottung Europas und die Willfährigkeit der eigenen Regierungen.

20.06.2016 Breaking the Walls of Trauma Counselling

Eine kritische Analyse von vorherrschenden Traumakonzepten im Kontext städtischer Lebensrealitäten in Johannesburg

01.12.2015 Nothing about us

Gemeindehelferinnen, Community Care Worker, kämpfen für soziale Teilhabe und würdige Arbeitsbedingungen in Südafrika.

13.10.2015 Renaissance einer Idee

Nach der NGOisierung kehren die südafrikanischen Care Worker zur emanzipatorischen Gesundheitsarbeit zurück.

13.08.2015 Der lange Schatten der Apartheid

In Südafrika orientiert sich Migrationspolitik zunehmend am Vorbild der „Festung Europa“. medico-Partnerorganisationen unterstützen MigrantInnen.

13.04.2015 Care Worker in Südafrika organisieren sich

Südafrikanische Gesundheitshelfer_innen sind unverzichtbar - und leiden unter schlechten Arbeitsbedinungen. Jetzt wehren sie sich gegen schlechte Arbeitsbedinungen. medico unterstützt sie dabei.

13.04.2015 Care Revolution in Südafrika

In Südafrika stehen Gesundheitsarbeiter_innen vor Gericht, weil sie für würdige Arbeitsbedingungen und Anerkennung kämpfen. medico-Partner unterstützen sie.

08.01.2015 Mandela wäre entsetzt

Aktivist_innen aus Afrika, den Amerikas, Asien und Europa treffen sich in Johannesburg, um sich im Kampf für die Rechte von Migrant_innen weltweit auszutauschen und zu vernetzen. medico und Partner aus verschiedenen afrikanischen Ländern richten gemeinsam mit Brot für die Welt einen Workshop aus.